• Patient
  • Klinische Anwender
  • Forschungs Anwender
  • Über uns
Vivosight (Deutsch)
  • VivoSight-Scanner
    • Funktion
    • Technische Daten
  • Anwendungen
  • Gesetzliche Auflagen
  • Neuigkeiten & Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Search
▼International (DE)
International (EN)
United States

VivoSight-Scanner

Michelson Diagnostics hat eine neuartige hochauflösende Bildgebungstechnologie entwickelt, die als Multistrahl-OCT (OCT = optische Kohärenztomografie) bezeichnet wird. Dieses Verfahren bietet eine bahnbrechende Bildgebungsleistung.


Funktion

VivoSight, das patentierte Multistrahl-OCT-System (OCT = optische Kohärenztomografie) von Michelson Diagnostics erzeugt Bilder von Mikrostrukturen unter der Hautoberfläche mit einer höheren Auflösung (

Das Verfahren funktioniert in einer Tiefe von 1 – 2 mm in opakem Material, wie zum Beispiel weichem und hartem biologischem Gewebe, Silikon sowie einigen Kunststoffen und Keramikmaterialien.

Im Gegensatz zu Verfahren, die mit Schall- oder Radiowellen arbeiten, funktioniert OCT mit Licht und Optik. Laserstrahlen werden auf das Gewebe projiziert. Das Licht wird reflektiert, wobei der größte Teil auf seinem Weg zurück an die Oberfläche gestreut wird und nicht feststellbar ist. Ein Teil des Lichts wird jedoch nicht gestreut und genau dieses Licht wird mit dem OCT-Mikroskop erfasst.

Dieses „kohärente“, nicht gestreute Licht wird von einem optischen Interferometer erfasst, das das gestreute Licht verwirft und anhand der Informationen zu Tiefe und Intensität ein Bild erzeugt.


Figure showing how Optical Coherence Tomography (OCT) images compare with other medical imaging devices: OCT (top), Ultrasound (middle) and Magnetic Resonance Imaging (MRI) (bottom). Dr. Andrew Coleman, Guy’s and St Thomas’ hospital, London.

VivoSight ist ein Multistrahl-OCT-System (OCT = optische Kohärenztomografie), das zur Erzeugung zweidimensionaler Schnittbilder der äußeren Gewebeschichten des menschlichen Körpers in Echtzeit indiziert ist. Diese indizierte Anwendung ermöglicht die Darstellung von Gewebe-Mikrostrukturen, einschließlich der Haut, und dient der Unterstützung geschulter und kompetenter Ärzte bei der Beurteilung des klinischen Zustands eines Patienten.


Annotated OCT scan illustrating the skin layers

Technische Daten

Der VivoSight-OCT-Scanner ist ein Laser der Klasse 1, der in einer Praxisumgebung sicher angewendet werden kann, ohne dass der Anwender oder die Testperson eine Schutzbrille tragen müssen.

Die gesamte Untersuchung mit dem VivoSight dauert in der Regel maximal eine Minute (in Abhängigkeit von der untersuchten Stelle), und kann von einem Techniker/in oder einer Arzthelfer/in durchgeführt werden, so dass die Daten erforderlichenfalls zu einem späteren Zeitpunkt wissenschaftlich analysiert werden können.


OCT-System: Multistrahl-OCT mit Swept Source Frequency Domain
Lazer-System: Klasse 1, ungefährlich für das Auge
Laser-Zentralwellenlänge: 1305 nm
Optische Auflösung (in Gewebe): < 7.5 μm lateral, < 5 μm axial
Fokustiefe: 1.0 mm
Scanbereich (B x L): 6 mm x 6 mm
Bildtiefe: Zwischen 1,0 und 2,0 mm, vom Gewebe abhängig
A-Zeilenrate: 20 kHz
Bilddarstellung: Vertikaler B-Scan, En face, 3D
Bildformate: TIFF, TIFF stack, DICOM

MICHELSON DIAGNOSTICS

Über uns
Karriere
Das Team
Aktuelles

 

 

KONTAKT

Agentur:
DermoScan GmbH
Ohmstraße 1, D-93055 Regensburg

T: +49 (0) 941 599 525 0
F: +49 (0) 32 211089 90002

E: info.de@vivosight.com

LEGAL

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie policy

Scroll to top