• Patient
  • Klinische Anwender
  • Forschungs Anwender
  • Über uns
Vivosight (Deutsch)
  • VivoSight-Scanner
    • Funktion
    • Häufig gestellte fragen
  • Untersuchungsablauf
  • Hautkrebs
    • Daten und Fakten
  • Kontakt
    • Scanner in Ihrer Nähe
  • Search
▼International (DE)
International (EN)
United States

Hautkrebs

Die drei häufigsten Hautkrebsarten


Das Basalzellkarzinom (BCC):

Das Basalzellkarzinom ist die häufigste Hautkrebsart. In den meisten Fällen ist die Ursache eine zu starke Belastung mit UV-Strahlen durch die Sonne oder Solarium-Besuche. BCC kann überall am Körper auftreten, entsteht aber bevorzugt an Stellen, die verstärkt der Sonne ausgesetzt sind, wie zum Beispiel Gesicht, Kopf, Hals und Hände. Die Tumoren können sehr unterschiedlich aussehen. Oft nehmen Patienten sie das erste Mal als Kruste wahr, die hin und wieder blutet und nicht ganz abheilt.


Plattenepithelkarzinom (SCC):

Das Plattenepithelkarzinom ist die zweithäufigste Hautkrebsart. Es steht in direktem Zusammenhang mit UV-Strahlung und entsteht häufig auf den exponierten Stellen der Haut wie dem Gesicht, Kopf, Hals und den Händen. Es kann sehr unterschiedlich aussehen, tritt aber meistens in Form eines schuppigen oder krustigen Hautareals oder Knotens mit einer geröteten, entzündeten Basis auf. Bleibt ein SCC zu lange unbehandelt, besteht die Gefahr, dass es in andere Körperregionen streut, was ernstzunehmende Folgen haben kann.


Malignes Melanom:

Das maligne Melanom ist die seltenste dieser drei Hautkrebsarten, aber die gefährlichste. Wird es nicht frühzeitig entdeckt und entfernt, kann es zum Tode führen. Es tritt in der Regel in oder in der Nähe eines Pigmentflecks auf, kann aber in andere Areale wie die Lymphknoten, Leber und Lunge streuen. Es kommt überproportional häufig bei jungen Menschen vor. Das höchste Risiko an malignem Melanom zu erkranken haben Menschen mit heller Haut, die schnell einen Sonnenbrand bekommen, Menschen, die in der Vergangenheit mehrfach einen Sonnenbrand hatten, Menschen mit vielen gewöhnlichen oder ungewöhnlichen Pigmentflecken, Menschen, in deren Familie es Fälle von Melanomen gegeben hat und Menschen, die bereits Hautkrebs hatten.

1 in 3*

cancers diagnosed is a skin cancer

2-3* million

non-melonoma skin cancers are diagnosed in the USA each year


+


Every 57 minutes*

1 person dies of melanoma


Ursprung: skincancer.org

90%*

of NMSC cancers are associated with exposure to ultraviolet (UV) radiation from the sun

MICHELSON DIAGNOSTICS

Über uns
Karriere
Das Team
Aktuelles

 

 

KONTAKT

Agentur:
DermoScan GmbH
Ohmstraße 1, D-93055 Regensburg

T: +49 (0) 941 599 525 0
F: +49 (0) 32 211089 90002

E: info.de@vivosight.com

LEGAL

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie policy

Scroll to top